straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Mal herbstlich bunt, mal frühlingshaft blühend – die Hochstammobstgärten im Jurapark Aargau sind zu jeder Jahreszeit ein Blickfang und darüber hinaus wichtig für das Ökosystem. Unterstützen Sie mit einer Hochstammpatenschaft die Bewirtschafter von Hochstammbäumen im Jurapark Aargau und leisten Sie so einen aktiven Beitrag zur Vielfalt dieser Kulturlandschaft.
Hochstammbäume prägen nicht nur die Landschaft im Aargauer Jura, sie sind auch Lebensräume für seltene Fledermäuse, Vogelarten wie Steinkauz und Grünspecht und viele Kleinorganismen. Für uns Menschen sind sie ebenfalls wichtig, gerade in Zeiten des Klimawandels. Sie kühlen die Luft ab, speichern Kohlenstoff, produzieren Sauerstoff und spenden Schatten. Trotzdem verschwinden die Hochstammbäume zunehmend aus unserer Kulturlandschaft. Die Pflege von Hochstämmern ist sehr arbeitsintensiv, die Früchte müssen in grosser Höhe von Hand geerntet werden. Dafür sorgen die intensiven Aromen von Hochstammfrüchten für wahre Gaumenfreuden. Mit einer Hochstammpatenschaft unterstützen Sie die zeitintensive Baumpflege und den Schutz der Hochstammobstgärten, die Ernte von Hand sowie die Neupflanzung von Hochstammbäumen. Ein Engagement, das im wahrsten Sinne des Wortes Früchte tragen wird.
Tipp: Verschenken Sie eine Hochstammpatenschaft zu einem besonderen Anlass!
Weitere Infos: www.jurapark-aargau.ch/hochstammpatenschaft
pd
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..