Regina Heller
Das Motto des Gränicher Jugendfests lautet «Mer send onderwägs»
Region Ein happiges Programm hatten die ambitionierten Schweizer OL-Jugendlichen in den letzten Wochen zu absolvieren: Wer einen der begehrten Startplätze für die Jugend-EM oder die Junioren-WM ergattern wollte, musste nicht nur physisch,…
WeiterlesenNeophyten sind gebietsfremde Pflanzen, welche die hiesige Natur auf unterschiedliche Wege erreicht haben. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich um invasive Neophyten, die durch ihren üppigen Wuchs einheimische Pflanzenarten verdrängen und…
WeiterlesenZofingen Am Donnerstag, 22. Juni, um 18 Uhr, stellt Musik & Theater im Stadtsaal Zofingen die Stücke der Saison 2023/2024 vor. An der Spielplan-Präsentation wird das Programm bekannt gegeben und erste Einblicke in die Stücke der kommenden…
WeiterlesenFast 100 Liebhaber dieser speziellen «Innereien» – aus Politik, Gewerbe, Vereinen und Kollegen des organisierenden Trios – erlebten im Nautiker-Clubhaus anlässlich des 23. Kutteln-Banketts einen geselligen «Bauchpflegeabend». Rund 200 Portionen…
Weiterlesen«Mer send onderwägs» – so lautet das Motto des diesjährigen Gränicher Jugendfests. Wie hat man sich für dieses Motto entschieden und worauf können sich die Besuchenden freuen? Gemeinderätin und Jugendfestkommissionspräsidentin Regina Heller…
WeiterlesenKüngoldingen Die Männerturner Küngoldingen leisten jedes Jahr ein oder mehrere Arbeitseinsätze. Zum einen gibt es meistens einen Zustupf in die Vereinskasse, zum anderen sind die Einsätze eine gute Gelegenheit, die Kameradschaft zu pflegen und…
WeiterlesenFergie ist eine Alaska Husky-Hundedame (geb. 22.04.2011/kastrirert) und sie nimmt es ihrem Alter entsprechend lieber etwas gemütlicher. Sie mag es, wenn sie regelmässig, ausgiebige Spaziergänge machen darf und ansonsten einfach nur noch das…
WeiterlesenMit dem Radio-/Podcast-Projekt «saftig & würzig» vermittelt Kanal K das Thema Nachhaltigkeit in der Küche an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren. Das Projekt fand im Deutsch- und im RZG-Unterricht (Räume, Zeiten, Gesellschaften) der B1b der…
WeiterlesenAarau Jeden Nachmittag trifft man in der Stadtbibliothek Aarau Pärchen, je ein Kind und ein Erwachsener, die sich konzentriert über ein Buch beugen und sich gegenseitig vorlesen. Ungestört vom Trubel um sie herum beschäftigen sie sich mit dem…
WeiterlesenLade Fotos..