Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Lenzbrurg In der Woche vom 8. bis 14. Juli feierte Lenzburg sein Jugendfest. Mit dem traditionellen Zapfenstreich am Donnerstagabend läutete die Stadt den Festbetrieb ein. Die Concertband, Brass Band Imperial, Tambouren, Jungtambouren, Jugendspiel sowie die Kader des Kadettenkorps und der Fahnenzug der Freischaren präsentierten sich beim Umzug vom Bahnhof in die Altstadt. Am Freitag standen die Highlights der diesjährigen Jugendfestwoche auf dem Programm. Und Petrus meinte es gut mit Lenzburg: Trotz angekündigter Gewitter konnten der Jugendfestumzug und das Freischarenmanöver bei Sonnenschein über die Bühne gehen. Erst als sich Kadetten und Freischaren von den Schlachtfeldern in der Bahnhalde, dem Gexi und am Gofi für das Schlussbild in der Schützenmatte sammelten, setzten Regen, Blitz und Donner ein.
von Adrian Oberer
Lade Fotos..