Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Bruno Lustenberger (links) und Josef Füglistaller schneiden die Torte an. Via QR-Code gibt es weitere Impressionen von der Reise.
Bild. zvg
Die Mitglieder von GastroAargau waren am Montag, 24. Juni, zusammen mit dem Vorstand auf der Jubiläumsreise, um den 140. Geburtstag ihres Verbandes zu feiern. Nach der Begrüssung bei einem stärkenden Kaffee und ofenfrischen Gipfeli im Reisezentrum Windisch wurde die gut gelaunte Gästeschar auf zwei Busse verteilt.
Die erste Gruppe fuhr Richtung Fricktal, denn in Rheinfelden warteten zwei wunderschöne Kutschengespanne und zwei Bier-Sommeliers auf die erwartungsvollen Gäste. Ausgerüstet mit Glas und Bier-Brezel ging die Fahrt durch den Wald, über Felder, durchs Stadttor in die schmucke Rheinfelder Altstadt und als Highlight für eine Zusatzschlaufe über die Rheinbrücke nach Deutschland. Auf den beiden Kutschen führten die Bierfachleute die Gruppe durch eine hopfige Degustation von regionalen Bieren.
Die zweite Gruppe fuhr von Windisch direkt ins Baselbiet, um die «Salina Helvetica» in Pratteln zu besuchen. Auf einer spannenden Führung erfuhren die Gäste viele Fakten rund um das «weisse Gold», konnten den riesigen Salzberg bestaunen, durften Chips nach dem eigenen Geschmack würzen und dann natürlich degustieren. Ein Highlight war sicher auch die rasante Rutschbahnfahrt von der Plattform beim Salzlager zurück ins Erdgeschoss.
Zum Mittagessen trafen sich beide Gruppen zum delikaten Geburtstags-Lunch auf der wunderschönen Rhein-Terrasse des Rheinfelder Park-Hotels, einem langjährigen Mitglied von GastroAargau. Natürlich durften die präsidiale Festansprache mit vielen Anekdoten aus den vergangenen 140 Jahren und eine grosse Geburtstagstorte, welche vom aktuellen Präsidenten Bruno Lustenberger und seinem Vorgänger Josef Füglistaller angeschnitten wurde, nicht fehlen. Zur Feier des Tages spielte Bruno Lustenberger zum Abschluss ein Ständchen auf seiner Drehorgel.
Am Nachmittag ging das Programm für beide Gruppen mit dem am Vormittag noch nicht besuchten Programmpunkt weiter, bevor die Geburtstagsgäste nach Hausen zu einem weiteren Mitglied, dem Restaurant «Il Melograno», chauffiert wurden. Bei interessanten Gesprächen, feinen, reichhaltigen Häppchen und einem Glas Wein klang der Abend langsam aus. Der Ausflug wird noch lange in bester Erinnerung bleiben und macht Lust auf mehr – zum Beispiel in zehn Jahren zum 150-Jahre-Jubiläum.
pd
Marcel Reber ist seit Jahren in der..
Die Schneeschuhtourengruppe..
Seit dem letzten Informationsanlass..
Kunst kann mehr als nur schön sein..
Am Sonntag, 9. März 2025, fand der..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..